Analyse und Kalkulation
Noch bevor wir mit unserer Werkzeugproduktion begonnen haben, konnten wir umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Analyse und Kalkulation sammeln. Wir meinen, dass diese Erfahrungen dabei helfen komplexe Teile problemlos zu gießen. Dadurch werden unerwartete Kosten, aufgrund von Änderungen am Werkzeug oder das Beschaffen neuer Werkzeuge, vermieden.
Plastikanalyse
Wir bieten unseren Kunden eine Moldflow-Analyse und FEM-Kalkulationen an, bevor wir an dem Projekt weiterarbeiten. Viele Kunden wählen die Moldflow-Analyse für komplexe Teile, um eine einwandfreie Produktion zu gewährleisten und unerwartete Kosten zu vermeiden.
Vermeiden Sie schiefe Produkte durch eine Verzugsanalyse
Wenn faserverstärkte Materialien zur Herstellung von Prototypen verwendet werden, empfehlen wir eine Verzugsanalyse durchzuführen.
Schiefe Produkte sind oft inakzeptable und die Verzugsanalyse zeigt auf, ob die Stärke des Verzugs innerhalb der Toleranzgrenze liegt. Wir können eine kompensierte 3D-Zeichnung anfertigen, welche den Verzug berücksichtigt und damit die Grundlage der finalen Werkzeugkonstruktion bildet.
Mit anderen Worten: Wir fertigen verbogene Werkzeuge an, um präzise Produkte zu formen.
Unsere Fachkräfte standen Scania AB zur Seite
Scania nutzte unser Know-how in der Moldflow- und Verzugsanalyse für die Entwicklung eines Spritzgießwerkzeugs für eine revolutionäre neue Ölwanne.
Leichtmetallanalyse
Wir bieten die Flow3D-Analyse für Teile an, die in Leichtmetall per Druckguss geformt werden. Viele unserer Kunden wählen diese Analyse, da es potenzielle Schwierigkeiten aufzeigt. Durch das frühzeitige Erkennen dieser Schwierigkeiten, werden unnötige Kosten für den Kunden vermieden.
Die Flow3D-Analyse erkennt Schwierigkeiten in folgenden Bereichen:
- Metalltemperatur
- Metalldruck
- Lufteinschlüsse
- Oberflächenfehler
- Durchflusslänge
- Wirbelbildung während des Gießens
Wir helfen gerne, falls Sie Beratung in der Analyse und Kalkulation benötigen.